zwischen Himmel und Elbe

Blankenese, ein besonderer Ort

Vom Fischerdorf zur begehrten Wohngegend

Blankenese – Ein besonderer Ort

Blankenese, ein Stadtteil im Westen Hamburgs, mit seinen schönen Parks, dem malerischen Treppenviertel und atemberaubenden Blicken auf die Elbe, vermittelt eine einzigartiges Lebensgefühl. Die Umschreibung „Zwischen Himmel und Elbe" passt perfekt zu diesem Ort, da sich hier die landschaftliche Schönheit und die beeindruckende Architektur an den steilen Elbtreppen harmonisch verbinden.

Blankenese hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich war es ein kleines Fischerdorf, das sich am Fuße der Elbsteilhänge entwickelte. Ab dem 17. Jahrhundert war Blankenese unter dänischer Verwaltung ehe es  im 19 Jahrhundert preußisch wurde. Ende des 18 Jahrhundert entdeckten wohlhabende Hamburger Kaufleute die Schönheit dieses Ortes und begannen, dort ihre Sommerresidenzen zu bauen. Viele dieser prächtigen Villen, die oft mit wunderschönen Gärten und atemberaubenden Aussicht auf die Elbe gesegnet sind, können auch heute noch in Blankenese bewundert werden. Wer mehr wissen möchte;